Beschmutzter Haarausfall

Diejenigen, die an gesprenkeltem Haarausfall leiden, verlieren oft große Mengen an Haarteilen, während das Haarwachstum in anderen Bereichen des Kopfes fortgesetzt wird. Eine häufige Ursache für diese Erkrankung ist eine autoimmune Haar- und Hautkrankheit, Alopecia areata. Der Krankheitszustand bedeutet, dass die Haarfollikel in Ruhephasen versetzt werden, was wiederum dazu führt, dass der Haarfollikel schlaff wird und die Haare fallen. Oft tritt Haarausfall über einen sehr kurzen Zeitraum auf und hört dann auf.
Obwohl Alopecia areata selbst nicht gesundheitsgefährdend ist, wird der Haarausfall oft als sehr belastend empfunden, nicht zuletzt psychologisch. Wie lange die Krankheit andauert und wie groß der Haarausfall sein wird, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. In einigen Fällen wird der Haarausfall dauerhaft, in anderen Fällen nehmen Haarfollikel ihre Produktion wieder auf und neue Haare wachsen heraus.
Eine eigentliche Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung, die einen fleckigen Haarausfall verursacht, gibt es heute nicht, sondern konzentriert sich auf die Behandlung der Symptome. Aber die Medizin entwickelt sich ständig weiter und es ist gut zu hoffen, dass man auch in Zukunft die Krankheit selbst behandeln kann. Derzeit gibt es verschiedene Medikamente und Wirkstoffe, die das Haarwachstum in gewissem Maße verbessern und stimulieren können.